top of page

Polina Ushakova spielt Recitals in renommierten Sälen wie dem Gasteig in München, der Carnegie Hall in New York, dem Musiikkitalo in Helsinki und der Salle Cortot in Paris.

Ihr Debüt als Solistin gab die zehnjährige Pianistin mit dem Symphonieorchester der Staatlichen Rostropowitsch-Philharmonie Nischni Nowgorod unter der Leitung von Alexander Skulsky. Ihre Interpretation des Liszt-Konzerts in Es-Dur mit dem Basler Sinfonieorchester wurde 2013 als überzeugende reife Leistung gewürdigt. Im Jahr 2017 wurde sie eingeladen, das New York Piano Festival im DiMenna Center zu eröffnen, wo sie das Bach Concerto in d-Moll unter der Leitung von Guerguan Tsenov spielte. In den vergangenen zehn Jahren gab sie zahlreiche Solo- und Kammerkonzerte und wurde zu Festivals in den USA, Russland, Finnland, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz eingeladen.

 

 

                                                        

                      Zu ihren internationalen Erfolgen gehören die Preise des Val Tidone Klavierwettbewerbs (IT),                     des Suisse Concours national du jura (CH), des Münchner Klavierpodium Wettbewerbs (DE), des                  V Krystian Tkaczewski International Piano Competition (PL), des Nicati-de-Luze Wettbewerbs (CH)              und der 2. Preis sowie den Karl Heinz Kämmerling Preis beim Grotrian Steinweg Wettbewerb (DE).             Sie gewann die erste Preise beim Kiefer Hablitzel Musikwettbewerb (CH), Concours International                  Musical Adilia Alieva Annemasse/Genève (FR/CH), Belgrad Klavierwettbewerb (RS), New Century                  Talents Wettbewerb (RU), sowie Fritz Gerber Award (CH) und Clavarte Foundation Award (DE).

     Beim New York Piano Competition (USA) 2016 bekam sie zwei höchste Auszeichnungen - den Virtuoso    Award sowie den ersten Preis.

 

Geboren im Oblast Gorki, UdSSR, begann Polina ihre musikalische Ausbildung

im Alter von vier Jahren. Anschliessend besuchte sie die Sibelius-Akademie in Finnland,

die Hochschule der Künste Freiburg, Deutschland, und erhielt die Masterabschlüsse

mit Auszeichnung der Musik-Akademie Basel und Conservatorio della Svizzera italiana

in der Schweiz, sowie das Diplôme Supérieur de Concertiste

an der École Normale de Musique de Paris Alfred Cortot in Frankreich.

 

Polina studierte bei Nataly Fish, Matti Raekallio, Vitaly Berson, Adrian Oetiker, Vovka Ashkenazy und Marian Rybicki.

«Fantasievolle Interpretation, ihr Klang vermittelt das gesamte Spektrum an Farbnuancen. Das ist ein Spiegelbild dieses faszinierenden natürlichen Zustands der Synästhesie, der sie dazu veranlasste, Musiknoten mit Farben zu assoziieren...»

– Homero Francesch, pianist

«Kristalline Klarheit, Eleganz und perlend diamantenes Klavierspiel»

– Marcus Vitolo, Musikkritiker

«So einfach. Polina Ushakova vermittelt sofort einen Eindruck von großer Leichtigkeit und Zerbrechlichkeit. Dabei ist sie eine der vielversprechendsten und willensstärksten Virtuosen ihrer Generation»

– Pressebüro, Palermo Classica 

empty
73475118_10218984479818393_187205869107150848_n
IMG_9795_s
IMG_3318_s
IMG_0471_s
6V1B3530_edited
032E1F24-834D-4513-A664-34D8204FD28B
0-02-04-ca30f6283952bfedf9882c0b1ec33e366817b762bfe80a79731996e26531f181_1c6d9323240150
P85_3362
0-02-05-e94a96b1f478116807eb261c7b09925360060395d6c26920e8c1235dd6847ecf_1c6d92cb6b3b2f
P85_3350
IMG_5681_edited
Bildschirmfoto 2018-12-14 um 14.06_edited
0-02-04-8ac46761e8bffe3d6ed5a1d95c14d65424d98870b3a2577604e4775d38fbb929_1c6d93232401c7
HV9A1275
small
bottom of page